✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 
DayZ Launcher öffnen - 
Starte den offiziellen DayZ Launcher über Steam oder dein Desktop-Icon. 
 
- 
- 
Zum „Mods“-Tab wechseln - 
Klicke im oberen Bereich des Launchers auf den Reiter „Mods“. 
- 
Hier siehst du eine Liste aller installierten Mods auf deinem System. 
 
- 
- 
Mods durchsehen - 
Scrolle durch die Liste. 
- 
Achte auf kleine Warndreiecke, rote Hinweise oder gelbe Warnsymbole neben einzelnen Mods. 
- 
Diese Symbole deuten auf fehlende oder beschädigte Dateien hin. 
 
- 
- 
Betroffene Mod auswählen - 
Klicke auf die Mod mit dem Warnsymbol oder der Fehlermeldung. 
 
- 
- 
Reparatur-Option nutzen - 
Rechts im Fenster erscheint nun ein Button, je nach Status der Mod: - 
🔄 „Repair“ – für beschädigte Dateien. 
- 
⬇️ „Update“ – wenn eine neue Version verfügbar ist. 
- 
✅ „Verify“ – um die Integrität (v. a. bei Steam Workshop-Mods) zu überprüfen. 
 
- 
- 
Klicke den entsprechenden Button an. 
 
- 
- 
Warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist - 
Der Launcher lädt nun automatisch die fehlenden oder beschädigten Dateien herunter. 
- 
Nicht abbrechen – warte, bis der Vorgang vollständig abgeschlossen ist. 
 
- 
- 
Launcher neu starten (empfohlen) - 
Nach der Reparatur solltest du den Launcher einmal neu starten, um sicherzustellen, dass alle Änderungen korrekt übernommen wurden. 
 
- 
💡 Tipps
- 
Mehrere defekte Mods? Wiederhole den Vorgang für jede einzelne Mod. 
- 
Keine Schaltfläche sichtbar? Stelle sicher, dass die Mod korrekt über den Steam Workshop abonniert ist. 
- 
Immer noch Probleme? Erwäge, die betroffene Mod manuell zu löschen und erneut zu abonnieren. 
📌 Hinweis
Dieser Vorgang funktioniert nur bei lokal installierten oder Steam-Workshop-Mods. Mods von externen Quellen (z. B. Modpacks außerhalb von Steam) müssen separat geprüft und ggf. manuell ersetzt werden.
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 
Steam öffnen - 
Starte Steam und öffne deine Bibliothek. 
 
- 
- 
DayZ auswählen - 
Klicke in der Spieleliste auf DayZ. 
 
- 
- 
Zum Workshop navigieren - 
Klicke rechts auf den Reiter „Workshop“, um die Modding-Plattform von DayZ zu öffnen. 
 
- 
- 
Zu deinen abonnierten Mods gehen - 
Klicke oben auf „Your Files“. 
- 
Wähle „Subscribed Items“. 
- 
Hier siehst du alle Mods, die du aktuell abonniert hast. 
 
- 
- 
Mods deabonnieren - 
Suche die problematische Mod und klicke auf „Unsubscribe“. 
- 
Optional: Du kannst auch alle Mods deabonnieren, wenn du eine umfassende Bereinigung durchführen möchtest. 
 
- 
- 
Steam und DayZ Launcher schließen - 
Beende Steam vollständig (nicht nur minimieren). 
- 
Schließe auch den DayZ Launcher, falls noch offen. 
 
- 
- 
Steam neu starten - 
Öffne Steam erneut. 
 
- 
- 
Mods erneut abonnieren - 
Gehe wieder in den DayZ Workshop. 
- 
Suche die benötigten Mods und klicke jeweils auf „Subscribe“. 
 
- 
- 
DayZ Launcher starten - 
Öffne den DayZ Launcher. 
- 
Die abonnierenen Mods werden nun automatisch neu heruntergeladen und installiert. 
 
- 
💡 Tipps
- 
Diese Methode hilft oft bei unsichtbaren Fehlern, die durch beschädigte Workshop-Zuweisungen entstehen. 
- 
Bei sehr vielen Mods kann der Download-Vorgang länger dauern – Geduld zahlt sich aus. 
- 
Falls Mods trotzdem nicht laden, prüfe zusätzlich die Mod-Integrität über den Launcher (siehe vorheriges Tutorial). 
📌 Hinweis
Das De- und Neuabonnieren betrifft nur Workshop-Mods. Mods aus anderen Quellen (z. B. privat gehostete Server-Modpacks) müssen separat behandelt werden.
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 
DayZ Launcher und Steam schließen - 
Beende den DayZ Launcher vollständig. 
- 
Schließe auch Steam komplett (nicht nur minimieren). 
 
- 
- 
Zum Installationsverzeichnis navigieren - 
Öffne den Windows Explorer. 
- 
Gehe zum Standardpfad (sofern du nichts geändert hast): 
 
- 
C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\DayZ\
Mod-Ordner identifizieren
- 
Innerhalb des DayZ-Ordners findest du Mod-Verzeichnisse wie z. B.: 
@CF@Community-Online-Tools@BaseBuildingPlus...
- 
Problematische Mods entfernen - 
Lösche nur die Ordner der Mods, bei denen du Fehler oder Probleme feststellst. 
- 
🔁 Alternative: Verschiebe die Ordner zur Sicherung in einen anderen Pfad, z. B. auf den Desktop. 
 
- 
- 
Launcher neu starten - 
Öffne jetzt wieder den DayZ Launcher. 
- 
Der Launcher erkennt automatisch, dass die Mod-Dateien fehlen. 
 
- 
- 
Automatischer Download - 
Beim Start oder Serverbeitritt, der diese Mods benötigt, werden die Mods erneut aus dem Steam Workshop heruntergeladen. 
 
- 
💡 Tipps
- 
Du kannst auch alle @Mod-Ordner löschen, wenn du eine komplette „Mod-Bereinigung“ machen willst – z. B. bei anhaltenden Problemen mit mehreren Mods. 
- 
Stelle sicher, dass genügend Speicherplatz auf deiner Festplatte vorhanden ist, bevor du Mods erneut herunterlädst. 
- 
Falls der Launcher nicht neu lädt: Workshop-Mods erneut abonnieren (siehe vorheriges Tutorial). 
📌 Hinweis
Mods, die nicht über den Steam Workshop installiert wurden, musst du ggf. manuell erneut beschaffen, z. B. über Server-Discords oder externe Download-Links.
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 
Steam öffnen - 
Starte den Steam-Client auf deinem PC. 
 
- 
- 
DayZ in der Bibliothek finden - 
Gehe zu deiner Spielebibliothek. 
- 
Suche DayZ in der Liste. 
 
- 
- 
Eigenschaften aufrufen - 
Mache einen Rechtsklick auf „DayZ“. 
- 
Wähle „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü. 
 
- 
- 
Zum Tab „Installierte Dateien“ wechseln - 
In dem sich öffnenden Fenster klickst du links auf den Reiter „Installierte Dateien“. 
 
- 
- 
Dateien überprüfen - 
Klicke auf den Button „Dateien auf Fehler überprüfen…“. 
- 
Steam beginnt nun, alle Spieldateien von DayZ auf Integrität zu prüfen. 
 
- 
- 
Warten auf Abschluss - 
Die Überprüfung kann je nach Festplattentyp und PC-Leistung einige Minuten dauern. 
- 
Steam lädt automatisch fehlende oder beschädigte Dateien neu herunter. 
 
- 
💡 Tipps
- 
Diese Methode repariert keine Mods, aber Mods können durch kaputte Spieldateien ebenfalls Fehler zeigen – besonders bei Mod-Abhängigkeiten. 
- 
Nach erfolgreicher Überprüfung: DayZ Launcher neu starten und erneut testen. 
- 
Diese Funktion ist besonders hilfreich nach Spielabstürzen, Update-Fehlern oder Mod-Fehlverhalten ohne erkennbaren Grund. 
📌 Hinweis
Diese Option ist Steam-exklusiv. Wenn du DayZ über eine andere Plattform beziehst (z. B. private Launcher), musst du eine andere Überprüfungsmethode verwenden (nicht empfohlen).
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 
Alle Mods deabonnieren - 
Öffne Steam. 
- 
Gehe zu deiner Bibliothek → DayZ → Workshop. 
- 
Klicke auf „Your Files“ → „Subscribed Items“. 
- 
Deabonniere alle Mods, die du abonniert hast. (Siehe Workshop-Synchronisation). 
 
- 
- 
Alle lokalen Mod-Ordner löschen - 
Beende Steam und den DayZ Launcher vollständig. 
- 
Navigiere zu: 
 
- 
C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\DayZ\
- 
- 
Lösche dort alle @Modname-Ordner, z. B. @CF,@BuilderItems,@BaseBuildingPlus, etc.
- 
Optional: Sichere sie vorher, falls du bestimmte Mod-Dateien behalten möchtest. 
 (Siehe Lokaler Mod-Cache löschen).
 
- 
- 
DayZ Launcher starten - 
Öffne den DayZ Launcher. 
- 
Unter dem Reiter „Mods“ sollte nun keine Mod mehr aufgelistet sein. 
 
- 
- 
Mods beim Serverbeitritt automatisch installieren - 
Suche dir einen Server mit Mods. 
- 
Klicke auf „Join“. 
- 
Der Launcher erkennt, dass dir die Mods fehlen, und bietet an, alle benötigten automatisch herunterzuladen. 
- 
Dies ist die sauberste Methode, da wirklich nur die Mods installiert werden, die dieser Server tatsächlich verwendet. 
 
- 
💡 Tipps
- 
Häufige Mod-Probleme entstehen, wenn Server ihre Mods aktualisieren, dein Launcher diese Änderungen aber nicht erkennt. 
- 
Ein einfacher Neustart des Launchers oder Steam kann oft helfen, bevor du zu dieser Methode greifst. 
- 
Achte beim erneuten Beitreten darauf, dass du nicht zusätzlich andere Mods abonnierst, die der Server nicht nutzt – das hält das Modset schlank und stabil. 
📌 Empfehlung
Führe diese radikale Methode erst durch, wenn alle anderen Schritte (Mod-Reparatur, Workshop-Synchronisation, Mod-Cache löschen, Spieldateien prüfen) nicht zum Erfolg geführt haben.
Im Steam

DZSA Launscher
Einzelne Mods Kontrollieren/Aktualisieren

Alle Mods Kontrollieren/Aktualisieren


STEAM

DZSA

Nicht vergessen, den Client nach dem Namen setzen.
NEU STARTEN!